Der vegane Fleischersatz?
Aktualisiert: 20. März

In den letzten Jahren sind immer mehr Vegetarier und Veganer zum Vorschein gekommen. Immer mehr Personen steigen von Tierprodukten zu pflanzlichen Alternativen. Tofu hat einen grossen Anteil daran, dass die pflanzliche Alternative ebenso attraktiv ist wie Fleisch. Auch bei Fleischessern ist Tofu immer beliebter, weil es bei einer gesunden und kalorienarmen Ernährung hilft. Ähnlich wie Quark aus Milch wird Tofu aus Sojamilch hergestellt und wird daher auch als ein veganes Nahrungsmittel gewertet.
Soja als nahrhaftes Lebensmittel
Sojabohnen sind bekannt für ihren hohen Protein- und Nährstoffgehalt. Sie enthalten alle essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht von selbst herstellen kann. Durch den Ersatz von Tofu zu Fleischprodukten, nimmt man viele einfach sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu sich. Dadurch werden Cholesterin vermieden.
Fettanteil sehr gering
Natürliche, nicht stark verarbeitete Soja-Produkte wie Tofu haben oft einen sehr geringen Fettanteil und weisen eine hohe Proteinzufuhr mit sich. Durch den geringen Fettanteil wird dies sehr geschätzt bei Diäten und allgemein bei Gerichten. Auch mit seinem hohen Proteinanteil von ca. 15 Gramm pro 100 Gramm stellt der Tofu einen berechtigten Ersatz zu Fleisch dar. Auch ist er mit nur 72 Kalorien pro 100 Gramm ein sehr kalorienarmes Lebensmittel.
Voll mit wertvollen Nährstoffen
Nicht nur für die Personen die abnehmen wollen, ist Tofu ein Freund. Auch bringt er viele Nährstoffe mit sich, die dem Körper und die Gesundheit wohltuend sind. Mit Kalzium, Magnesium, Nikotinsäure, Kalium und Eisen deckt Tofu einen hohen Anteil von wichtigen Nährstoffen ab. Vor allem der hohe Anteil an Eisen ist sehr auffällig.
Daher wird das Tofu, auch mit dem veganen Lebensstil-Trend, immer beliebter und ist immer öfter in Gerichten zu sehen.
Daher sagt euch Nasia;
EAT HAPPY BE HEALTHY!
Nährwerte von Tofu (100g)
144 Kalorien
0.6 g Kohlenhydrate
15.7 g Eiweiss
8.7 g Fett