top of page
  • AutorenbildNASIA

Proteinbomben in der Hülsenfrucht Linse!

Aktualisiert: 20. Okt. 2022



 

Du suchst nach einer veganen Quelle, um an Protein heranzukommen? Dann bist du bei den Linsen genau richtig. Protein braucht jeder Körper um seine Muskeln wachsen zu bringen sowie neue Zellen zu erzeugen. Da jedoch nicht jeder gerne zu tierischen Produkten zurückgreift, gibt in diesem Blog eine geheime Proteinbombe, die für Veganer oder Vegetarier besonders gut eignet.


Proteinbomben


Linsen gehören zu den Sorten Hülsenfrüchte und stammen aus Asien. In der Gruppe Hülsenfrüchte sind Linsen die absoluten Favoriten, wenn es um Anteil Protein pro 100g geht. Linsen enthalten mehr Eiweiss wie kein anderes Hülsenfrucht. Somit sind sie eine der besten Alternativen zu Fleisch, jedoch enthalten Linsen im Gegensatz zu Fleisch sehr geringen Anteil an Fett. Durch diese Nährwerte sind Linsen oft bei Sportlern eine beliebte Wahl für ihre Mahlzeit.


Jedoch sind Linsen nicht nur proteinreich und fettarm. Die kleinen Hülsenfrüchte bieten noch viel mehr Überraschungen. Zum einen werden sie immer beliebter, weil sie sehr günstig sind und sehr leicht zuzubereiten sind. Des Weiteren haben sie gesundheitliche Vorteile.



Gut für Blutzuckerspiegel?


Einer der wichtigsten Eigenschaften sind die Ballaststoffe die Linsen mitbringen. Durch die vielen Ballaststoffe sorgt der Körper für eine schnellere Sättigungsgefühl, welche für eine gesunde Linie hilfreich ist sowie schädliche Cholesterine abzubauen. Auch helfen die Ballaststoffe dafür, dass der Blutzuckerspiegel über längere Zeit stabil bleibt. Somit hilft Linsen dabei, Heisshungerattacken den Rücken zu kehren.



Grosser Auswahl an Aminosäuren


Der Körper kann einige der Aminosäuren selbst herstellen, jedoch gibt es essenzielle Aminosäuren, die nur durch Nahrung aufgenommen werden. Linsen bieten sieben verschiedene Aminosäuren, welche Wohltuend für den Körper sowie das Gehirn ist.



Das Herz wird geschützt und die Nerven gestärkt


Durch viele Studien wurde belegt, dass Linsen in Verbindung mit geringerem Risiko für Herzerkrankung verbunden werden. Durch den Verzehr der Linsen kann der Cholesterin-Spiegel verringert werden.

Zusätzlich bieten Linsen im Durchschnitt 130 Milligramm Magnesium pro 100 Gramm. Wegen diesem Wert gehören die Linsen zu echten Nervennahrung. Der Mineralstoff Magnesium ist für Stoffwechselprozesse sowie ein gesundes Nervensystem wichtig. Mithilfe von dem Vitamin B1 und Mangan, welches in Linsen vorhanden sind, wird die Gedächtnisleistung fördern, Nerven stärken und somit die Toleranz gegen Stress steigern. Wer somit einen sehr stressreichen Tag hatte, sollte sich zur nächsten Mahlzeit Linsen zubereiten, um sich dem Stress vorzubeugen.


Nährwerte von Linsen (100g)

  • 309 Kalorien

  • 49 g Kohlenhydrate

  • 23 g Protein

  • 1.5 g Fett

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page