Mango – der exotische Leckerbissen
Aktualisiert: 9. Mai
Schon vor mehreren tausend Jahren wurde die Mango bei den Hinduisten als Götterspeise angepriesen. Sie kommt eigentlich aus dem tropischen Regenwald, jedoch gilt sie als Nationalfrucht von Indien, Pakistan und Philippinien. Wer nur die im Supermarkt erhältlichen Mangos kennt, kann sich vermutlich kaum vorstellen, wie vielfältig die Aromen dieser Tropenfrucht sind. Mehr als 1.000 verschiedene Mango-Sorten gibt es – und jede schmeckt ein wenig anders und hat eine andere Konsistenz. Warum die Mango gesund ist und woher sie ihren guten Ruf als „Königin der Früchte“ hat, kannst du hier lesen. Boost für das Immunsystem 165 Gramm Mango bringt ca. 10% des täglichen Vitamin A Bedarfs, welcher wichtig für ein gesundes Immunsystem ist. Vitamin A ist sehr wichtig für die Bekämpfung von Infektionen. Wer wenig Beta-Carotin aufnimmt, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, hat ein höheres Infektionsrisiko für Krankheiten wie Erkältungen. Positiv für Haare und Haut Die Mango hat nicht nur Vitamin A, sondern auch Vitamin C. Vitamin C sorgt für gesunde Haut und gesundes Haar. Durch das Vitamin C wird Kollagen hergestellt, ein Protein, das der Haut und den Haaren Struktur verleiht und sie geschmeidig macht. Aber auch für die Zellvermehrung und die Wundheilung der Haut ist es förderlich. Dem Vitamin wird zudem eine Anti-Aging-Fähigkeit zugeschrieben und findet aus diesem Grund häufig Verwendung in Cremes zur Behandlung von Akne oder Schuppenflechte. Stärkt die Augen In der Mango stecken einige wertvolle Nährstoffe, die gut für unsere Augen sind. Sie strotzt zum einen von Vitamin A das dafür bekannt ist, die Sehkraft zu stärken. Zum anderen enthält sie die beiden Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin, zwei kraftvolle Provitamine, die unsere Augen stärken und eine klare Sicht fördern, indem sie sich in der Netzhaut des Auges anreichern Wichtig für Herzgesundheit Die Mango ist reich an Magnesium und Kalium, zwei Mineralstoffe, die entscheidend zur Herzgesundheit im Körper beitragen und die Mango so gesund machen. So stellen Magnesium und Kalium Energie im Körper bereit und regulieren die Reizübertragung von den Nerven auf die Muskeln. Unser Herz ist ein Muskel, der permanent in Arbeit ist und deshalb viel Energie benötigt. Beide Mineralstoffe unterstützen somit unser Herz und tragen dazu bei, dass das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck gemindert werden. Wie man sieht, hat die Mango sehr viele Vorteile obwohl sie einen hohen Fructose-Gehalt hat. Daher ist es immer gut, Mango zu sich zu nehmen. Eine Möglichkeit wäre in der Salmon Bowl!
Daher sagt euch Nasia;
EAT HAPPY BE HEALTHY!
Nährwerte Mango (100g)
Kalorien 61kcal
Fett 0.2g
Proteine 2g
Kohlenhydrate 13g