Karotten - der orange Allrounder
Aktualisiert: 20. Okt. 2022

Die kalorienarme Gemüsesorte darf bei in keiner Küche fehlen. Sie gelten als wahre Heilsbringer und versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien. Wir zeigen euch, wieso Karotten in den Mahlzeiten dabei sein sollte.
Karotten
Karotten ist einer der beliebtesten Gemüsesorten im deutschsprachigen Raum. Nicht nur kannst du mit ihnen eine Vielzahl an Gerichten machen, sondern sie haben viele gesunde Eigenschaften. Gemüse allgemein ist sehr gesund, enthält viele Vitaminen, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Die Karotten gehören zu den kalorienärmsten Gemüsesorten.
Sehr reich an Carotin
Karotten zählen zu den Spitzenreitern an Carotin-Lieferant. Aber was ist Carotin? Carotin ist eine Vorstufe des Vitamin A. Neben seiner Rolle als Vorstufe von Vitamin A besitzt Beta-Carotin antioxidative Eigenschaften; es fängt freie Radikale ab und schützt so zum Beispiel Körperzellen vor Schädigung. Diese freien Radikale entstehen oft durch verschiedene Umwelteinwirkung, wie zum Beispiel UV-Strahlung oder auch beim Rauchen. Wie bereits erwähnt enthalten Karotten die meisten Carotin und somit eine hohe Dosis Vitamin A. aber auch mit dem Vitamin B, E sowie Folsäure dient die Karotte nicht nur als Radikalenfänger, sondern es stärkt auch die Sehkraft und das Immunsystem und ist gut für die Haut sowie das Wachstum.
Damit beim Kauf die richtige Karotte ausgewählt wird, solltest du immer achten, dass die Karotte eine sehr intensive Farbe hat. Je intensiver die Farbe, desto gesünder.
Magen-Darm-Probleme? Nicht mit den Karotten
Die Karotten haben eine gute Kombination von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Beide haben eine unterschiedliche Aufgabe. Während die löslichen Ballaststoffe den Stoffwechsel anregen und somit den Cholesterin senken können, sind die unlöslichen Ballaststoffe für den Darm tätig. Die unlöslichen Ballaststoffe regen den Darm an und lidern somit die Magen-Darm-Probleme. Vor allem gegen Verstopfungen und Durchfall wirken Karotten wahre Wunder! Solltest du also mit diesen Problemen kämpfen, sind Karotten die erste Wahl.
Karotten vs. Krebs!
Durch verschiedene Studien wurde bewiesen, dass der Verzehr von Karotten vor Krebs schützt sowie das Risiko für verschiedene Krebsarten wie Lungenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs oder Gehirntumor verringert werden kann. Sie können sogar bei der Heilung von Tumorerkrankungen beitragen. Daher sehen Wissenschaftler mit den Inhaltsstoffen, welches in den Karotten befinden, ein grosses Potenzial für die Krebstherapie.
Fazit
Mit diesen Erkenntnissen solltest du auf Karotten auf keinen Fall verzichten. Sie dienen deinem Körper und sorgen dafür, dass sich das Risiko an Krebs verringert. Auch mit den vielen Vitaminen sind die Karotten ein Renner, wenn es um die Gesundheit bei Nahrungsmitteln kommt.
Nährwerte Karotten (100 Gramm)
31 Kalorien
4.7g Kohlenhydrate
0.9g Eiweiß
0.1g Fett