top of page
  • AutorenbildNASIA

Das grüne Superfood – Brokkoli


Brokkoli_Nasia_Weinfelden_Frauenfeld_Take-Away_Delivery_Gesund


Der grüne Brokkoli, auch bekannt als Spargel- oder Winterblumenkohl, ist eine Gemüsepflanze, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Obwohl er viele positive Eigenschaften besitzt, ist Brokkoli bei vielen Menschen nicht besonders beliebt. Dabei sollte Brokkoli viel öfter auf dem Teller landen, denn in diesem grünen Gemüse stecken viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.


Diät? Brokkoli ein MUSS!

Mit nur 29 Kalorien pro 100 Gramm ist Brokkoli ein regelrechtes kalorienarmes Gemüse. Auch der Fettanteil im Brokkoli ist äußerst gering. Da Brokkoli den Magen schnell sättigt, wird er zur Wunderwaffe bei einer Diät. Die enthaltenen Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit an und fördern so eine gesunde, regulierte Verdauung. Die verschiedenen Vitamine und Mineralien sind zudem unerlässlich für einen funktionierenden Stoffwechsel. Vitamin C regt zusätzlich die Fettverbrennung der Muskulatur an.


Lass dem Krebs keine Chance

Brokkoli wirkt auf verschiedene Arten. Wie bereits erwähnt, kann er positiven Einfluss auf dein Erscheinungsbild nehmen. Aber viel bedeutender sind die Veränderungen, die im Inneren stattfinden. In grünem Brokkoli steckt eine antioxidative und somit krebsvorbeugende Wirkung. Antioxidantien wirken wie Schutzschilde und stoppen zerstörerische Moleküle. Diese schädigen Körperzellen und Gewebe, schwächen das Immunsystem, beschleunigen die Hautalterung und begünstigen Krankheiten wie Alzheimer, Rheuma oder Krebs. Eine Studie hat gezeigt, dass Brokkoli die körpereigene Produktion von Indol-3-Carbinol (I3C) aktiviert. Das ist eine Substanz, die die Verbreitung von Krebszellen im Körper hemmt. Zusätzlich schützt der in gesundem Brokkoli enthaltene Pflanzenstoff Sulforaphan den Darm vor Erkrankungen und wirkt sich positiv auf unsere Knochen aus.


Perfekt für schwangere Frauen

Brokkoli enthält Folsäure, die für schwangere Frauen von großer Bedeutung ist, da das Vitamin die gesunde Entwicklung des Embryos fördert. Ein Folsäuremangel bei schwangeren Frauen kann zu Fehlentwicklungen beim Baby führen oder das zentrale Nervensystem schädigen. Obwohl Brokkoli den Folsäurebedarf allein nicht decken kann, stellt er eine wichtige Unterstützung zur Erreichung des Tagesbedarfs dar.


Verbessert die Haut, Knochen und Augen

Das grüne Gemüse enthält reichlich Vitamin C und E – die Schönheitsvitamine schlechthin. Vitamin C stärkt das Bindegewebe, indem es Eiweiße im Körper in hautstraffende Kollagenfasern umwandelt. Vitamin E fördert die Kollagenproduktion und sorgt so langfristig für straffe und gesunde Haut. Brokkoli enthält auch Carotinoide, die effektiv altersbedingten Augenproblemen vorbeugen sollen. Das enthaltene Vitamin B2 unterstützt die Sehkraft, und das bereits erwähnte Vitamin C verbessert dank seiner antioxidativen Eigenschaften die Augengesundheit. Zudem enthält Brokkoli hohe Mengen an Calcium und Vitamin K, die beide essenziell für gesunde Knochen und starke Zähne sind. Das im Brokkoli enthaltene Calcium kann vom Körper gut aufgenommen werden, wobei das Vitamin C den Aufnahmeprozess unterstützt.

Angesichts all dieser Vorteile sollte Brokkoli bei jeder Mahlzeit auf dem Speiseplan stehen. Ob du Brokkoli nun magst oder nicht, es gibt viele Gründe, dieses Gemüse zu integrieren. Ob für einen gesunden Körper im Sommer oder für langfristige Gesundheitssicherung, Brokkoli ist immer eine hervorragende Wahl.


Daher sagt euch Nasia;

EAT HAPPY BE HEALTHY!

Nährwerte von Brokkoli (100g)

  • 29 Kalorien

  • 2.9g Kohlenhydrate

  • 3g Eiweiss

  • 0.2g Fett

19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page